Der WT „Am Märchenwald“ ist ja nun schon eine Zeit her.
Hier findet ihr Fotos die von Katrin Bücker die während des WT’s gemacht wurden, viel Spaß beim Anschauen

 
 

Niederrhein Trial `21
Mock-Trial der BZG Niederrhein

Novice & Open
14.u. 15. August 2021
Landhotel Klaukenhof, Lennestadt

Wir danken den Richtern Heike Reichelt und Martin Incédi,

Steward of the beat Walter Lickes und Dog Steward Sarah Bug.

DANKE allen Helfern!

Alina Hoos
Niklas Kunze
Tobias Esser
Klaus Jeromin
Andreas Hantel
Aldo Winkels

und allen weiteren Helfern!

Wir danken Andrea Remmel und dem Team Klaukenhof für die Gastfreundschaft, die Reviernutzung und die große Unterstützung!

Wir danken Mario’s Dogshop für die spontane und sehr freundliche Unterstützung dieser Prüfung! Große Klasse!

 

APD 2019

 

Am Sonntag, den 20.10.2019 trafen sich 15 Gespanne in Hamminkeln um an der Dummy Anfänger Prüfung teilzunehmen. Neben Golden, Labbi und Flat war ich mit meiner Chessie Hündin dabei, der einzige „Exot“ an diesem Tag. Auf uns wartete eine gut gelaunte Sonderleitung (Maria Crepaz) inkl. einiger Helferlein und ein fröhlicher Richter (Daniel Perrick) in schönem Gelände. Nur der Wettergott meinte es an diesem Tag nicht ganz so gut mit uns.

Nach kurzer Anmeldung ging es auch schon bald los, wir begannen mit der Suche in einem Waldstück, gefolgt von der Kombiaufgabe Markierung und Walk up auf einer großen Wiese und beendeten die Prüfung mit der Wassermarkierung. Am Ende des Tages konnten sich 6 Teams über eine bestandene Dummy A freuen.

Eine top organisierte Prüfung, bei der es uns an nichts fehlte. Neben Kaffee, kalten Getränken und Kuchen gab es zum Abschluss ein üppiges Grillbuffet in netter Runde. Wir haben uns sehr Wohl gefühlt und kommen gerne wieder.

Saskia

Kinder-Workingtest

 
Besser kann man es nicht beschreiben:
 
Verfasserin: Mutter einer Teilnehmerin im Vorjahr

Jedes Mal aufs Neue suche ich nach einem Kinder Workingtest nach Worten, um auszudrücken, was mir so ein Tag bedeutet…

Es gibt Freunde, Bekannte und Verwandte die nicht verstehen, warum man so viel Zeit wie wir „Dummyleute“ mit dem Hund verbringen „muss“. Warum wir am Wochenende früh morgens aufstehen, teilweise weite Strecken fahren und den ganzen Tag teilweise auch bei schlechtem Wetter draußen verbringen, um mit unseren Hunden zu arbeiten. So mancher lauscht dann meinen Erklärungen (wenn ich die Muße dazu habe) und versteht mich dennoch nicht. Und das ist okay.

Aber unsere Familie ist Nutznießer all dessen, was unsere Hunde uns geben. Für jeden in unserer Familie bedeuten die Hunde vielleicht etwas anderes: Sie sind Freunde, Therapeuten, Wachhunde, Seelentröster, Spielkameraden, Sorgenfresser und vieles mehr…

Aber es sind eben auch Jagdhunde. Sie möchten gerne mit uns zusammenarbeiten.Indem wir ihnen die Möglichkeit dazu geben, geben wir ihnen ein klein wenig „zurück“.
Und deswegen liebe ich auch die Kinder Workingtests:
Ich darf an einem solchen Tag Zeit mit meinem Hund UND meiner Tochter verbringen und kann ihr mein geliebtes Hobby näherbringen.

Ganz nebenbei lernt meine Tochter so viele wichtige Lektionen fürs Leben:
Sie lernt ebenfalls etwas zurückzugeben,
Wertschätzung zu haben für das was die Hunde für uns tun,wie wichtig es ist ganz bei der Sache, ganz im „Hier und jetzt“ zu sein,zu loben,zu motivieren,auf die Bedürfnisse des Tieres zu achten, das Tier zu lesen,  ein echtes Team zu sein,das Gute an einer Situation zu sehen, die anders lief, als man es sich vorgestellt hat,aus Fehlern zu lernen,den Fehler auch mal bei sich selbst zu suchen,nochmal bei der letzten Aufgabe alles zu geben obwohl man schon müde ist,Lösungen zu finden,fair und nett zu Mitstartern zu sein,bescheiden und freundlich zu sein.
Und abschließend bleibt nur zu sagen, einmal im Leben sollte man (mindestens) so einenKinder Workingtest erlebt haben.
Man muss einmal dieses Leuchten in den Augen der Hunde und den Stolz der Kinder mit eigenen Augen gesehen haben.

Man muss diese coolen Kids erlebt haben, die ganz gelassen und intuitiv ihre Hunde führen.